Das Wissen, das ich mir in mehr als 30 Jahren bei der Kunstinventarisation und dem Kulturgüterschutz angesammelt habe, gebe ich gerne an Vorträgen und Schulungen weiter.
Seit 2008 bin ich als nebenamtlicher Fachinstruktor an den "KGS-Kursen" des Zivilschutzes der Kantone Appenzell - St.Gallen tätig. An diesen Kursen erlernen die Kulturgüterschutz-Spezialisten die Grundkenntnisse der Dokumentation und der fachgerechten Lagerung von beweglichen Kulturgütern.
In vielen Kirchgemeinden habe ich den Zuhörern an kurzweiligen Vorträgen die Kostbarkeiten in ihren Sakristeien näher gebracht. An regionalen Kursen für Messner und andere Kulturgut-Verantwortliche zeige ich den richtigen und schonenden Umgang mit den anvertrauten Kunstwerken.
Beispiele:
Markenforschung in der Nordostschweiz, dem Vorarlberg und dem Bodenseeraum; am Internationalen Kolloquium im Germanischen Nationalmuseum (2007)
Kirchliche Kunst - bewahrenswertes Erbe, Pastoralkurs des Bistums St.Gallen (2009)
Zur Inventarisation von Kirchenschätzen, Regionaltagung der KVR-Präsidenten Dekant Wil (2010)
Perlen aus dem Kirchenschatz, Lenggenwil Kirchweihfest 2011
Litgurisches Gerät richtig gepflegt, Messmer-Weiterbildung im Bistum St.Gallen